Berufsfelderkundung bei uns – So sieht praxisnaher Einblick aus!

Am 3. April 2025 durften wir vier interessierte Schüler:innen im Rahmen der Berufsfelderkundungstage Rheinisch-Bergischer Kreis bei uns begrüßen – und haben gemeinsam einen spannenden, praxisnahen Tag verbracht!
Schon am Morgen wurden unsere Gäste herzlich empfangen – mit einem kleinen Willkommensgruß und praktischen Goodie-Bags, die direkt für gute Stimmung sorgten. Nach einer kurzen Begrüßung ging es los mit einer Betriebsbegehung, bei der wir unseren Betrieb und unsere Abläufe vorgestellt haben.
Anschließend ging es für jeden Schüler individuell in den jeweiligen Wunschbereich. Besonders im Fokus standen an diesem Tag die Ausbildungsberufe:
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Maschinen- und Anlagenführer
In den jeweiligen Abteilungen wurden die Schüler von unseren Auszubildenden und Ausbildungsleitern persönlich in Empfang genommen. Gemeinsam wurde gearbeitet, erklärt, gezeigt und ausprobiert – ein echtes Eintauchen in die Praxis.
Der Austausch fand ganz bewusst auf Augenhöhe statt – unsere Azubis standen Rede und Antwort, berichteten aus dem echten Ausbildungsalltag und gaben Tipps zur Berufsorientierung.
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Mittagessen, bei dem die Schüler und unsere Azubis nochmal die Gelegenheit hatten, locker ins Gespräch zu kommen. Bei leckerem Essen wurde gelacht, gefragt und diskutiert – ganz ungezwungen und wertvoll für beide Seiten.
So geht Berufsorientierung zum Anfassen! Wir freuen uns sehr, dass wir den Schülern praxisnahe Einblicke geben konnten – und vielleicht sehen wir den ein oder anderen nochmal wieder, in einem Praktikum oder sogar als Auszubildender.
Du hast auch Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann schau dir unsere offenen Stellen an oder melde dich direkt bei unserem Ausbildungsteam: Ausbildung bei Adels-Contact
Tagesablauf
Schon am Morgen wurden unsere Gäste herzlich empfangen – mit einem kleinen Willkommensgruß und praktischen Goodie-Bags, die direkt für gute Stimmung sorgten. Nach einer kurzen Begrüßung ging es los mit einer Betriebsbegehung, bei der wir unseren Betrieb und unsere Abläufe vorgestellt haben.
Anschließend ging es für jeden Schüler individuell in den jeweiligen Wunschbereich. Besonders im Fokus standen an diesem Tag die Ausbildungsberufe:
In den jeweiligen Abteilungen wurden die Schüler von unseren Auszubildenden und Ausbildungsleitern persönlich in Empfang genommen. Gemeinsam wurde gearbeitet, erklärt, gezeigt und ausprobiert – ein echtes Eintauchen in die Praxis.
Der Austausch fand ganz bewusst auf Augenhöhe statt – unsere Azubis standen Rede und Antwort, berichteten aus dem echten Ausbildungsalltag und gaben Tipps zur Berufsorientierung.
Mittagessen mit Mehrwert
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Mittagessen, bei dem die Schüler und unsere Azubis nochmal die Gelegenheit hatten, locker ins Gespräch zu kommen. Bei leckerem Essen wurde gelacht, gefragt und diskutiert – ganz ungezwungen und wertvoll für beide Seiten.
Einblick
Unser Fazit
So geht Berufsorientierung zum Anfassen! Wir freuen uns sehr, dass wir den Schülern praxisnahe Einblicke geben konnten – und vielleicht sehen wir den ein oder anderen nochmal wieder, in einem Praktikum oder sogar als Auszubildender.
Du hast auch Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann schau dir unsere offenen Stellen an oder melde dich direkt bei unserem Ausbildungsteam: Ausbildung bei Adels-Contact